top of page

Weihnachten Menü Teil 2

  • 8. Dez. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Heute gibt es die nächste Rezeptinspiration für euch.


Ich bin ja immer ein sehr großer Fan davon, so viel wie möglich vorzubereiten. Egal ob m alltäglichen Leben mit meiner Mealprep Planung oder selbst an den Feiertagen, mag ich am liebsten Rezepte, die man schon mindestens einen Tag im Voraus vorbereiten kann.


Gerade an den Feiertagen möchte man ja so viel Zeit wie möglich mit seinen liebsten verbringen und nicht den ganzen Tag in der Küche stehen.


Heute gibt es folgendes Rezept:

Roastbeef im Kräutermantel mit Speckböhnchen und Kartoffeln




Zutaten für 4 Personen:

1kg Roastbeef

Thymian, Petersilie, Basilikum und alle Kräuter die man gerne Mag

1 Knoblauchzehe

Senf

Öl

50g Parmesan fein gerieben

150g Butter

Salz, Pfeffer, Kräutersalz

125g Speck

400g Bohnen

1 EL Tomatenmark

600g Kartoffeln

Zubereitung:

1. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmerwarm ist und sich später verrühren lässt

2. Die Kräuter klein hacken

3. Das Fleisch säubern und von Fett befreien

4. Vor dem Braten bitte für mind. 1 Stunde das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen

5. Mit Salz und Pfeffer sowie Senf einreiben und etwas einmassieren

6. Fett in eine Pfanne geben und Knoblauch in die Pfanne legen, dann das Fleisch dazugeben und von allen Seiten ordentlich anbraten

7. Die Butter mit den Kräutern und dem feingeriebene Parmesan vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach in eine Frischhaltefolie geben und zu einer platte drücken, danach in den Tiefkühlschrank geben

8. Das Fleisch in den Ofen auf einen Rost bei 100 Grad für mind. 45 Minuten garen

9. In der Zwischenzeit können die Bohnen schon verlesen und gegart werden. Sie sollten jedoch noch bissfest sein.

10. In eine Pfanne wieder etwas fett geben und den Speck anbraten, dann die Bohnen dazu geben und das Tomatenmark mit anrösten, dann mit einem kleinen schluck Wasser ablöschen und abschmecken.

11. Die Kartoffeln können dann auch gekocht werden

12. Die Kräuter-Butter- Platte auf das Fleisch geben und bei 200 Grad Oberhitze nochmal für ca. 5-10 min gratinieren

 
 
 

Kommentare


bottom of page